Der Frühling ist da und wir feiern mit den schönsten Sprachen, die wir haben: Geschichten, Kunst, Musik.
"Worte wechseln" ist ein Kulturfest vieler Initiativen und Vereine, der Volkshochschule Havelland und des Landkreises Havelland, der Stadtbibliothek Rathenow und der Stadt Rathenow.
Vom 3. Mai bis zum 13. Juni gibt es im Alten Hafen Rathenow mehr als 30 Lesungen, Workshops oder Beratungsangebote.
Normalerweise ist das Tiny AlphaHaus donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr als Schreibwerkstatt und Leseort geöffnet. Es liegen Bücher draußen, die ihr in gemütlichen Liegestühlen lesen könnt.
Bringt gern ein offenes Schreibprojekt mit - egal, ob es die erste Kurzgeschichte ist oder der Roman, der längst fertig geschrieben sein sollte. Wir machen kleine Schreibspiele und tauschen uns aus.
Eure Geschichten könnt Ihr einsprechen oder vortragen. Wir unterstützen Euch mit der Technik und organisieren kleine spontane Lesungen.
Schreiben ist eine Bewegung mit dem ganzen Körper – auch wenn Kunst und Kultur ein anderes Bild vermitteln. Von der Renaissance bis zur Stockfotografie sind Schreibende meist so dargestellt: still, konzentriert, in sich versunken & von der Welt abgewandt, allein am (heimischen) Schreibtisch.
Der Podcast "Die Schreibbewegung" erforscht die vielen unterschiedlichen Bewegungen, die mit dem Schreibprozess verknüpft sind.
Es geht ums Tippen und Handschreiben.
Um die Bewegungen hin zu einer Schreibaufgabe oder jene weg von ihr.
Ums Stillsitzen und Umherlaufen.
Und um das Einfrieren dieser Bewegungen als Zeichen einer Blockade. Bei Millionen Menschen in Deutschland passiert das so früh und wirkt sich derart umfassend aus, dass sich schon der Erwerb von Schriftsprache nicht mehr richtig vollzieht.
Hosts: Anna Firmberger und Claudia Parton
Über den Ort
Das Tiny AlphaHaus bringt Lesen und Schreiben an einem urgemütlichen Ort in den öffentlichen Raum. Dort gehört es hin. Schreiben braucht Versunkensein, aber ebenso Planung, Austausch und gegenseitige Unterstützung. Schreibblockaden hängen oft mit Gefühlen von Scham und Allein-Sein zusammen. Gemeinsames Schreiben kann hier ein Ausweg sein.
Scham und Isolation gehören zudem zum Alltag der rund 6,2 Millionen gering literalisierten Erwachsenen in Deutschland. Sie können auch einfache Texte nicht lesen oder verfassen. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich.
Das Tiny AlphaHaus unterstützt bedingungslos und vermittelt bei Bedarf Kontakt zu Lernangeboten. Wir akzeptieren aber ebenso bedingungslos, dass nicht jeder Erwachsene mit Schriftsprache umgehen kann oder will.
Für das gemeinsame Schreiben suchen wir ungewöhnliche und auffällige Orte im öffentlichen Raum in und um Berlin. Das sind zum Beispiel Parkplätze, Grünflächen oder Hofanlagen. Platzbedarf: ca. 6x3 Meter.
Sie haben einen solchen Ort? Laden Sie die gemütlichste Schreibwerkstatt Berlins gerne für vier bis sechs Wochen ein, für Sie und uns kostenlos. Eine Veranstaltungshaftpflichtversicherung liegt vor.
Kontakt:
Das Tiny AlphaHaus ist auch ein Kulturort - mit bisher folgenden Projekten:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.